IRDM-Speicherkarten sind ein Vorschlag für Nutzer, die ein hohes Niveau an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit erwarten. Basierend auf dem Standard UHS-II U3 erreichen die Karten eine maximale Lesegeschwindigkeit von 280 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 110 MB/s. Eine hohe Schreibgeschwindigkeit ermöglicht der Karte die Erfüllung der Geschwindigkeitsklasse Video Speed Class auf dem Niveau von V60. Das gewährleistet reibungsloses Registrieren und Verarbeitung des Materials in der 4K-Qualität. Karten basieren auf der Komponente MLC, was eine sogar 30 mal höhere Beständigkeit gegen Speicherung im Vergleich zu durchschnittlichen Speicherkarten gewährleistet. Karten können im erweiterten Temperaturenbereich von -25°C bis 85°C arbeiten. Speicherkarten IRMD PRO sind eine für die anspruchsvollsten Nutzer dedizierte Lösung. Gegenüber der Standardversion erreicht das Modell PRO höhere Geschwindigkeiten der Datenspeicherung (sogar bis 240 MB/s), was sich in Klasse Video Speed Class auf dem Niveau von V90 umsetzt. Das ermöglicht Verarbeitung von Daten in der 8K-Qualität. Ein unbestrittener Vorteil von Karten ist die Anwendung in ihnen des Komponenten Flash PSLC (Pseudo-SLC), der bisher für Industrie-Lösungen reserviert war. Dadurch kann die Speicherkarte während ihrer Lebenszeit 10 mal mehr Daten als professionelle Karte mit dem Komponenten MLC speichern und sogar 300 mal mehr als eine Durchschnittskarte, die auf Komponenten TLC basiert. Ähnlich wie IRDM-Speicherkarten, kann die PRO-Linie im erweiterten Temperaturenbereich funktionieren. Speicherkarten sind in Formaten SD und microSD und Kapazitäten bis 256 GB für IRDM und 128 GB für IRDM PRO erhältlich. Den Formaten microSD, legt der Hersteller den Adapter SD bei, der die Schnittstelle UHS-II U3 unterstützt. Ähnlich wie andere Speicherkarten von GOODRAM, besitzen die Produkte der IRDM-Linie eine lebenslange Herstellergarantie.
Speicherkarten IRDM und IRDM PRO
Speicherkarten der IRDM-Linie sind in zwei Leistungsklassen erhältlich und erreichen die Übertragungsgeschwindigkeit bis 280 MB/s, was sie zu den schnellsten in der Welt macht. Gleichzeitig gewährleisten sie eine sogar 300x höhere Beständigkeit den Standardspeicherkarten gegenüber.
